Erstes Heimspiel, erster Sieg |
Veröffentlicht von pm (paule) am 17.10.2016 |
Berichte >> Berichte 1. Mannschaft |
Handball Männer, Landesliga: Im ersten Heimspiel der Saison, gegen die Zweite Vertretung aus Jena, reicht es gleich zum ersten Sieg. Dabei machten es die Spieler der HSG unnötig spannend und konnten sich am Ende bei ihrem starken Torwart Frank Weigold bedanken.
HSG Oppurg/Krölpa – HBV Jena 90 II 14:10 (27:25)
Pößneck. Nachdem die Mannschaft der HSG Oppurg/Krölpa im ersten Spiel der Saison gegen Großschwabhausen denkbar knapp verloren hatte, sollte es in diesem Spiel nun besser werden. Dementsprechend motiviert waren die Spieler der HSG. Trainer Fiete Bauer stand fast der komplette Kader zur Verfügung und forderte volle Laufbereitschaft sowie Kampfeswille von seinen Spielern ein.
Von Beginn an wurde klar, dass die Mannschaft aus der Universitätsstadt nicht gewillt war, die Punkte kampflos im Rosental zu lassen. Die Mannschaft aus Jena setzte auch gleich das erste Tor der Partie, ehe Tim Bergmann in der 4. Spielminute ausgleichen konnte. Im Anschluss daran konnte der Gegner zwei Tore erzielen, da die HSG-Spieler im Angriff viel zu behäbig agierten. Nach 15 Spielminuten traf Tim Bergmann zum 5:5 Ausgleich und erzielte im Anschluss die erste Führung für die HSG (6:5). Er war es auch, der über die gesamte Spielzeit die Mannschaft aus der Orlasenke im Spiel hielte. Am Ende erzielte er allein 13 Tore und somit die Hälfte aller Treffer der HSG. Auch erwies sich Tim Bergmann als sicherer 7-Meter-Schütze in dieser Partie. Im weiteren Spielverlauf gelang es den Männern von Fiete Bauer ihre Führung kontinuierlich auszubauen, über die Stationen 8:6, 11:7 und 14:8 gelang eine zwischenzeitliche 6-Tore-Führung. Die Abwehr der HSG stand deutlich besser und der Angriff wusste auch zu gefallen. Mit dem deutlich erhöhten Angriffstempo hatten die HBV-Spieler erhebliche Probleme. In dieser Phase konnten sich Patrick Escher, Danny Schauerhammer, Marcel Ehrhardt, Patrick Herzog und Riccardo Schuster in die Torschützenliste einreihen. Leider traf der Gegner vor der Pause noch zweimal in das Gehäuse der HSG aufgrund eines Unterzahlspiels, sodass bei einem Stand von 14:10 die Seiten gewechselt wurden.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete und die Jenaer Mannschaft konnte auf 14:11 verkürzen. Im Anschluss daran kam die stärkste Abwehrarbeitsphase der Hausherren. Dies spiegelte sich auch im Zwischenstand wieder, denn die HSG erzielte fünf Treffer und ließ über acht Minuten keinen einzigen Treffer des Gegners zu (19:11). Nach 45 gespielten Minuten stand es bereits 22:14 und das Spiel schien zu Gunsten der HSG entschieden. Die HSG-Spieler fühlten sich wohl zu sicher und ließen im Anschluss sowohl im Angriff als auch in der Abwehr die nötige Konzentration und den Willen vermissen. Ab Spielminute 50 beim Stand von 25:20 wurde klar, dass die HSG den Gegner aus Jena nochmal zurück ins Spiel geholt hatte. Im Angriff gelang einfach nichts mehr und die HBV-Spieler spielten sich in einen Rausch, sodass in der 56. Spielminute der nicht mehr für möglich gehaltene Anschlusstreffer gelang (25:24). Dass die HSG Oppurg/Krölpa dennoch über den Sieg jubeln konnte, lag einzig allein an dem Fakt, dass Torwart Frank Weigold vier starke Paraden, darunter zwei gehaltene 7 Meter, zeigte. Am Ende stand ein hart erkämpftes 27:25 für die HSG an der Anzeigetafel.
Am kommenden Spieltag geht die Reise nach Artern. Die Rand-Anhaltiner kommen aus der Parallelstaffel und haben gegen die HSG ihr erstes Saisonspiel. Beim letzten Aufeinandertreffen entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, sodass eine schwere Aufgabe für die HSG Oppurg/Krölpa bevorsteht.
Oppurg/Krölpa: André Prätor (Tor), Uwe Rabold (Tor), Frank Weigold, Thomas Bergner (1), Patrick Herzog (3), Patrick Escher (4), Tim Bergmann (13/7), Peter Jobst, Danny Schauerhammer (1), Marcel Ehrhardt (1), Riccardo Schuster (2), Paul Müller (2), Sebastian Fleßa, Tobias Hofmann
Autor: Sebastian Fleßa
Zuletzt geändert am: 17.10.2016 um 21:08
Zurück