HSG Oppurg/Krölpa siegt dank schneller Mitte und staffelfester Abwehr |
Veröffentlicht von pm (paule) am 19.12.2017 |
Berichte >> Berichte 1. Mannschaft |
Gera. Der Schlusspunkt war noch einmal Robert Tietz vorbehalten. Mit dem Abpfiff besorgte der HSG-Linksaußen den 23:26-Endstand und bescherte sich damit persönlich erstmals in dieser Saison eine zweistellige Torausbeute. Doch ansonsten war der dritte Saisonsieg des Teams von Fiete Bauer vor allem ein Erfolg der Abwehr.
Landesliga Männer - Staffel I: Post SV Gera - HSG Oppurg/Krölpa 23:36 (13:15)
Nachdem die Orlataler in den vergangen drei Partien jeweils mehr als 30 Gegentore kassierten, sah es dieses Mal deutlich besser aus. „Die Defensive war klar gefestigt, was sicherlich auch daran lag, dass Abwehrchef Thomas Bergner wieder mit an Bord war. Das hat man schon gemerkt. Doch auch sonst arbeiteten alle deutlich besser nach hinten“, so Fiete Bauer. Das zweite Erfolgsrezept des Tages war die sogenannte Schnelle Mitte, also zügige Gegenstöße, die unmittelbar nach Gegentoren direkt vom Torhüter ausgehen. „Das war das, was Artern in der letzten Partie gegen uns immer wieder erfolgreich gemacht hat, und heute wollten wir das anwenden. Gerade in den ersten 15 Minuten lief es richtig gut“, berichtet Bauer.
„Wir haben die Schnelle Mitte in dieser Woche gezielt trainiert und das hat sich ausbezahlt.“ Fiete Bauer, Trainer der HSG. Die Partie eröffnete Gera durch einen Siebenmeter von Florian Breiterstein, der all seine sieben Strafwürfe verwandelte. Doch die HSG antwortete prompt mit Tim Bergmann und Elias Könitzer zum Führungswechsel, ehe Tietz zu Hochform auflief. Wiederholte konnte der HSG-Mann in dieser Phase seine Sprungkraft ausspielen und erzielte bis zur zehnten Minute fünf Tore (5:8). Gera ließ sich aber nicht abschütteln und glich mehrfach aus, so dass es mit einem 13:15 in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang wechselten die Gäste kräftig durch, waren aber spielbestimmend. Zwar gelang es dem Post SV beim 19:18 in der 41. Minute erstmals seit dem 1:0 in Führung zu gehen, doch die hatte nicht lange Bestand. Ausgehend von einer Zeitstrafe gegen die Gastgeber legten die Orlataler einen 4:0-Lauf zum vorentscheidenden 20:23 hin (51.).
„Das Artern-Spiel hatte uns ein wenig zurückgeworfen, aber ansonsten läuft es zur Zeit gut, nachdem wir mit Schwierigkeiten – die sicherlich auch personell begründet waren – in die Saison gestartet sind. Mal schauen, was wir noch erreichen können, wir schauen von Spiel zu Spiel“, so Fiete Bauer. Das offizielle Ziel für diese Spielzeit lautete im Vorfeld Rang eins bis drei. Aktuell liegt die HSG auf Platz vier.
HSG: Uwe Rabold, André Prätor, Frank Weigold – Patrick Herzog (4), Peter Jobst, Florian Rabold, Robert Tietz (10), Tim Bergmann (8), Riccardo Schuster, Tobias Hofmann (2), Elias Könitzer (1), Thomas Bergner (1).
Quelle: OTZ / Alexander Hebenstreit / 19.12.17
Zuletzt geändert am: 19.12.2017 um 16:01
Zurück